Sonntag, 31. März 2013

Frohe Weihnachten...äh Ostern!!

Ich sah heute aus dem Fenster und traute meinen Augen nicht!! Es schneite.. an Ostern.. wohl eher Weihnachten... Ich glaube viele sind durch das Wetter total genervt. Ich auf jeden Fall!

Ich wünsche euch trotzdem FROHE OSTERN (;



 Selbstgemachte Schoko-Whoopie-Pies

Yummi *_*

Ich liebe alles was knistert :D

War euer Osterhase schön fleißig?

3 Kommentare:

  1. OH das sieht sooo lecker aus!! Hast du vielleicht ein Rezept für mich?:)
    Ich bin auch total genervt von dem Wetter, dieses mal lässt sich der Frühling echt Zeit:(

    Würd mich freuen wenn du vorbei schaust
    fashionobsession-mieni.com

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na klar (;
      Hoffentlich wird dafür der Sommer dann so richtig schön.. (:


      Schoko-Whoopie-Pies:

      Für den Teig:
      1 Ei, 150g Zucker, 1/4 Päckchen Vanillezucker, 125g Vollmilchjoghurt, 25 ml Vollmilch, 75g Butter (zerlassen), 200g Mehl, 80g Kakaopulver, 3/4TL Natron, 1/4TL Backpulver

      Für die Füllung:
      170g weiche Butter, 280g Puderzucker, 220g Marshmallow Fluff Vanille

      1. Ei, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät dickschaumig schlagen. Joghurt und Milch verquirlen. Joghurt-milch und flüssige Butter nacheinander sorgfälrig unter die Schaummasse rühren.

      2. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver zusammen in eine Schüssel sieben. Die Mehlmischung in zwei Portionen bei mittlere Geschwindigkeit unter die Ei-Joghurt-Masse rühren. Den Teig 20-30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

      3. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.

      4. Den Teig in 16-20 Häufchen mit 2-3cm Abstand auf den vorbereiteten Blechen verteilen. Im Backofen (Mitte) 10-13 Minuten so lange backen, bis die Oberflächen der Küchlein bei sanftem Druck zurückfedern. Auf einem Kuchengitter anschließend vollständig abkühlen lassen.

      5. Inzwischen für die Füllung Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät verrühren. Den Marschmallow Fluff untermischen und alles bei hoher Geschwindigkeit zu einer luftigen Masse aufschlagen. Die Füllung 30 Minuten kühl stellen.

      6. Zum Zusammensetzen bei der Hälfte der Küchlein die flache Seite (Unterseite) jeweils mit etwa 1EL Füllung bestreichen. Dann je ein bestrichenes und ein unbestrichenes Küchlein zusammensetzen.

      Löschen
  2. Ohh, die sehen wirklich super lecker aus! Prima, dass du das Rezept noch gepostet hast. :)
    xx

    Pink Fox

    AntwortenLöschen